SAP Sustainability

Nachhaltigkeit messbar machen

Nachhaltiger Erfolg mit SAP Sustainability

Das Thema Nachhaltigkeit ist in der modernen Geschäftswelt keineswegs neu. Unternehmen erkennen zunehmend die Dringlichkeit, sich aktiv mit Informationen zur Umweltleistung, sozialen Verantwortung und einer nachhaltigen Unternehmensführung – kurz: Environmental, Social, Governance (ESG) – auseinanderzusetzen. Dabei können unterschiedliche Motive ausschlaggebend sein, etwa regulatorische Berichtspflichten wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Großunternehmen in der EU zur Veröffentlichung von ESG-Informationen verpflichtet. Infolgedessen geraten auch die Zulieferer dieser Großunternehmen zunehmend unter Druck, da sie relevante ESG-Daten – beispielsweise den CO₂-Fußabdruck eines Produkts – für die CSRD-konforme Berichterstattung bereitstellen sollen. 

Unabhängig von der Berichtspflicht empfehlen Expert*innen, frühzeitig eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und relevante ESG-Daten systematisch zu erfassen. Die Entwicklung einer solchen Strategie dient nicht nur der Erfüllung bestehender Anforderungen, sondern eröffnet auch wirtschaftliche Chancen und Potenziale. So kann sich beispielsweise eine gute ESG-Performance positiv auf das Risikomanagement und in der Folge auf die Kapitalkosten auswirken. Zudem können Unternehmen, die als Zulieferer für berichtspflichtige Unternehmen fungieren, durch eine verbesserte ESG-Leistung und gut aufbereitete Daten ihre Attraktivität für potenzielle Kunden steigern, die auf ESG-Daten angewiesen sind. 

Daher sind wir als BA überzeugt:
Transparenz über ESG-Kennzahlen schafft für Unternehmen jeglicher Größe einen klaren Mehrwert – unabhängig von bestehenden Berichtspflichten.
 

Mit SAP-Expertise und Innovation zu Ihrer ESG-Erfolgsstrategie

Mit den SAP Sustainability-Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Nachhaltigkeit messbar, transparent und auditierbar zu machen. Durch die Implementierung moderner ESG-Dashboards ermöglichen wir Ihnen eine präzise Steuerung und kontinuierliche Optimierung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. So erfüllen Sie nicht nur regulatorische Anforderungen, sondern stärken auch die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Wir begleiten Sie mit unserer langjährigen SAP-Expertise auf dem Weg zu nachhaltigen Prozessen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fortschritte jederzeit transparent zu tracken. Von der Datenerfassung bis hin zur Berichterstattung optimieren wir Ihre Nachhaltigkeitsperformance und stellen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicher.

Dabei setzen wir auf Innovation, Effizienz, Nachhaltigkeit und eine transparente Lieferkette.

Das Ziel: Ihre ESG-Daten aufbereiten und optimal ausschöpfen

Wir bieten als Experten im SAP-Umfeld maßgeschneiderte Lösungen, die passgenau auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe abgestimmt sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine zuverlässige Partnerschaft, die von Beginn an auf Vertrauen und Transparenz basiert.

Mit unserer Erfahrung in der strukturierten Aufbereitung von Daten sowie der entsprechenden Darstellung in Kennzahlen und Dashboards sind wir in der Lage, auch Ihre ESG-Daten optimal aufzubereiten um den größtmöglichen Informationsgehalt daraus zu gewinnen. 

Unser SAP Sustainability Portfolio

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der verschiedenen SAP Sustainability Lösungen: Vom SAP Sustainability Control Tower über das SAP Sustainability Footprint Management bis hin zum Green Ledger begleiten wir Sie auf Ihrer Reise zu einem nachhaltigen Unternehmen.

Da jedes Unternehmen einzigartige Ziele und Herausforderungen hat, kommen je nach Bedarf unterschiedliche Lösungen zum Einsatz. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre spezifischen Nachhaltigkeitsziele und erarbeiten die optimale Tool Auswahl im Einklang mit Ihrer aktuellen System Landschaft, um das volle Potenzial Ihrer Daten zu entfalten.

Neben den SAP Sustainability-Lösungen können hier auch weitere Komponenten –beispielsweise aus dem Analytics Umfeld – zum Einsatz kommen, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Im Bereich SAP Sustainability liegt unser Schwerpunkt auf folgenden Lösungen:

SAP Sustainability Control Tower
Der SAP Sustainability Control Tower (SCT) unterstützt Sie bei der Überwachung und Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Durch die Analyse und Berichterstattung ESG-relevanter Daten können Maßnahmen ergriffen und regulatorische Anforderungen erfüllt werden. Bei Bedarf können Sie auch Ihren fertigen ESG-Bericht direkt mit KI generieren lassen.

SAP Sustainability Footprint Management
Mit SAP Sustainability Footprint Management (SFM) ermöglichen wir Ihnen die Analyse des CO₂-Fußabdrucks für Produkte und das gesamte Unternehmen. Die Lösung unterstützt Sie dabei die Transparenz zu steigern und kann wertvolle Daten für den ESG-Berichte liefern. Zudem können Sie durch die Analyse der gesamten Wertschöpfungskette Reduktionspotenziale identifizieren und realisieren.

SAP Sustainability Data Exchange
Mit SAP Sustainability Data Exchange (SDX) ermöglichen wir Ihnen den Austausch von Nachhaltigkeitsdaten entlang der gesamten Lieferkette. Tauschen Sie mit Ihren Lieferanten und Kunden CO₂-Fußabdrücke über standardisierte Formate aus und profitieren Sie von der zentralen Steuerung im SDX.

SAP Green Ledger
Wenn Sie CO₂-Emissionen analog zu Finanzkennzahlen behandeln und sie Profitcentern, Geschäftsbereichen oder anderen finanziellen Kategorien zuordnen möchten, ermöglicht Ihnen das SAP Green Ledger die Erstellung einer detaillierten CO₂-Bilanz. 

Ihr
Ansprechpartner

Karl-Heinz Ridder
Sales Manager
Tel.: +49 441309006-0
E-Mail: vertrieb@ba-gmbh.com

Karl Heinz Ridder Sales Manager BA Business Advice GmbH

Interesse? Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!