Die BA gibt Ihrem Unternehmen die Sicherheit,
dass sich ein IT-Spezialistenteam schnell und zuverlässig um Ihr Anliegen kümmert.
Application Management Services (AMS) bedeutet im SAP-Umfeld die Auslagerung von Applikationsbetrieb, -wartung, -erweiterung und -optimierung an externe Dienstleister. Durch die zunehmende Digitalisierung und steigende Anforderungen an die Produktvielfalt und Logistik, wird auch die Stabilität des IT-Systems immer relevanter. Ausfälle oder langwierige Störungen kann und will sich kein erfolgreiches Unternehmen leisten.

Service aus erster Hand

Support Made in Germany

Sicherheit

Erfolg im Fokus

Modulübergreifender Support

Immer up-to-date

Kostenkontrolle

Ticketsystem

Transparenz
Predictive Application Management Services (PAMS)
Um Ihre SAP Systemgesundheit sicherzustellen, haben wir eine Methode entwickelt, in dem wir anonymisierte Daten aus dem Kundensystem auswerten, Problemstellungen und Fehler frühzeitig erkennen. Mit einer automatischen Anbindung an unser Ticketsystem wird bei Auffälligkeiten eine Meldung erstellt. Durch schnelles Handeln können unter anderem die Systemgesundheit erhalten und Systemstillstände vermieden werden, auch bei Abweichungen in Prozessabläufen kann schnell reagiert werden.
Predictive Application Management Services (PAMS) supported by AI
Durch die Integration von KI ist es möglich, große Datenmengen kontinuierlich schnell zu analysieren und Verbindungen herzustellen. Dies bietet die Möglichkeit, Ereignisse vorzeitig zu erkennen und dem entgegenzuwirken. Hierzu wird ebenfalls das Dashboard und die Anbindung an das Ticketsystem genutzt. Die Berücksichtigung von u.a. Wetterdaten, Verkehrsaufkommen und weiteren Datenmodellen können in die Analyse mit einbezogen werden. Durch ein ständiges lernen der KI findet eine dauerhafte Optimierung des Systems statt.

Thorsten Walter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir beraten Sie gern persönlich!
AMS-Support Hotline: +49 441 309006-66 | Zentrale: +49 441 309006-0
Hier erhalten Sie alle Infos rund um unseren AMS Service.
Erreichbarkeit:
Wir sind in den Öffnungszeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr und nach individueller Absprache für Sie da.
BA-Ticketsystem:
Loggen Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten in unser Supportsystem ein.

Hochqualifizierte Mitarbeiter

Fundiertes Wissen und eine breite Infrastruktur

Synergieeffekte nutzen

Incident Management – was passiert, wenn Sie eine Störung melden?
FAQ
Sie interessieren sich für unseren AMS?
Um eine erste Orientierung zu bekommen, können Sie sich hier einige Fragen und Antworten durchlesen. Rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie persönlich.
-
Warum sollte die BA mein SAP AMS übernehmen?
Es gibt einige wichtige Gründe, warum die IT-Spezialisten der BA ihren Support übernehmen sollten:
- Ihre Mitarbeiter können sich auf die wichtigen inhouse-Projekte konzentrieren.
- Die Kosten sind transparent und planbar.
- Sie können das IT Wissen unserer Mitarbeiter nutzen und sind so immer up-to-date.
- Sie erhalten die neusten Informationen der SAP aus erster Hand.
-
Lohnt sich ein SAP AMS Vertrag für mich?
Die Digitalisierung und darauf basierende IT-Strukturen werden komplexer und es gibt immer mehr Spezialisten für die verschiedenen Schwerpunkte im SAP. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, muss alles exakt ineinandergreifen. Das entsprechende Fachwissen hierzu finden Sie gebündelt bei der BA. Eine Auslagerung bedeutet somit gezieltes Wissen schnell abfragen zu können.
-
Wie melde ich ein Problem?
Sie erhalten einen Zugang zu unserem Ticketsystem. Hier beschreiben Sie Ihr Anliegen und senden es digital direkt zu den AMS Mitarbeitern der BA. Diese schauen sich Ihr Ticket an und ordnen es einem Spezialisten zu, der die Störung behebt.
-
Wer sind die AMS Mitarbeiter?
Unser Serviceteam besteht aus erfahrenen Beratern und Entwicklern, die hier bei uns in Oldenburg und in ganz Deutschland verteilt für Sie da sind. Sie haben sowohl Support-, als auch Projekterfahrung und sind in der Lage, Ihr Anliegen schnell zu erfassen.